Weit mehr als nur rechtliche Unterstützung
Dankeschön an 22 engagierte ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Dankeschön an 22 engagierte ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer
Elisabeth Meyer (Name geändert) aus Osnabrück hat zwei Kinder großgezogen, jahrelang engste Angehörige gepflegt und nebenher nach Kräften gearbeitet. Die Rente reicht trotzdem kaum zum Leben. Doch Wohngeld zu beantragen, hat sie große Überwindung gekostet. Anonym erlaubt sie einen Einblick. Sie finden den ganzen Artikel unter noz.de
Am Mittwoch, dem 22.03.2023 verkauften die Kindergartenkinder der Kita Rasselbande im Rahmen der Misereor Fastenaktion “Backen für eine Welt” während der großen Pause in der St. Angela Schule selbstgebackene Plätzchen.
Vier benachbarte Jugendämter aus zwei Bundesländern, zwei Geburtskliniken und zwei konfessionelle Jugendhilfeträger machen es möglich: Durch das gemeinsame finanzielle Engagement wird das seit 2020 bestehende Osnabrücker Babylotsenprojekt bis Ende 2024 fortgeführt.„So viele Unterschriften sind selten auf einem Kooperationsvertrag im Bereich der Frühen Hilfen zu finden“, sagte Wolfgang Ruthemeier vom Jugendamt der Stadt Osnabrück. Dies zeige …
„Außergewöhnliche Kooperation“: Osnabrücker Babylotsinnen machen weiter Weiterlesen »
Der SkF freut sich über 400,-€ Unterstützung für Cafe Krümel — ein Angebot der Frühen Hilfen für junge Mütter mit ihren Babys,die sich mit einer Sozialpädagogin des SkF zum Austausch treffen. Der SkF freut sich über 400,-€ Unterstützung für Cafe Krümel — ein Angebot der Frühen Hilfen für junge Mütter mit ihren Babys,die sich mit …
Einen Informationsabend zum Thema Pflegeeltern organisiert der Adoptions- und Pflegekinderdienst des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Osnabrück Stadt und Landkreis e. V. am Donnerstag, 12. Januar 2023, um 19.30 Uhr im großen Konferenzraum des SkF an der Johannisstraße 91 in Osnabrück. Anmeldungen nimmt der SkF telefonisch unter 0541 3387610 oder per Mail an buero@skf-os.de entgegen. Warum …
SkF organisiert einen Informationsabend für Pflegeeltern Weiterlesen »
Zeit, Danke zu sagen: Bedanken möchten wir uns bei allen, die unsere Arbeit in diesem Jahr mit Sach- oder Geldspenden unterstützt haben. Danke! Ohne Ihre Hilfe, könnten wir nicht so arbeiten, wie wir es aktuell tun. So manches Projekt könnten wir ohne Unterstützung nicht organisieren. Außerdem möchten wir uns bei allen Mitarbeiter*innen und Kooperationspartner*innen für die …
Weihnachtsgruß des SkF Osnabrück Stadt und Landkreis Weiterlesen »
Einen Informationsabend zum Thema Pflegeeltern organisiert der Adoptions- und Pflegekinderdienst des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Osnabrück Stadt und Landkreis e. V. am Donnerstag, 12. Januar 2023, um 19.30 Uhr im großen Konferenzraum des SkF an der Johannisstraße 91 in Osnabrück. Anmeldungen nimmt der SkF telefonisch unter 0541 3387610 oder per Mail an buero@skf-os.de entgegen. Warum …
Allein im vergangenen Jahr registrierte die Polizei in Niedersachsen 24.305 Fälle häuslicher Gewalt. Und die Dunkelziffer liegt noch deutlich höher. Unter dem diesjährigen Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen!“, setzte der Landkreis Osnabrück mit dem Hissen einer Fahne ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Konzipiert wurde die Fahne von “UN Women Deutschland” und der Vernetzungsstelle Gleichberechtigung und …
Der Landkreis Osnabrück und der SkF setzen Zeichen gegen häusliche Gewalt Weiterlesen »