Wir bieten von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen Hilfestellungen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben.
Der häuslichen Gewalt entfliehen – neue Lebensperspektiven entwickeln
Sie werden in Ihrem Zuhause bedroht, körperlich oder seelisch misshandelt?
Sie suchen Schutz für sich und Ihre Kinder?
Unser Frauen- und Kinderschutzhaus in Bersenbrück steht Ihnen als sicherer Zufluchtsort offen.
Die Aufnahme ist Tag und Nacht möglich.
Hier haben Sie Zeit zur Ruhe zu kommen und können ohne ständige Bedrohung Ihr zukünftiges Leben klären.
Unsere fachlich qualifizierten Mitarbeiterinnen stehen Ihnen im Gespräch und bei der praktischen Umsetzung zur Seite:
- Wir informieren, beraten, begleiten und unterstützen.
- Wir arbeiten mit Ihnen die erlebte Gewaltsituation auf.
- Wir helfen Ihnen beim Gang zu den Behörden, zum Anwalt, etc..
- Wir erarbeiten mit Ihnen Lösungswege.
- Wir entwickeln mit Ihnen Lebensperspektiven.
- Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung.
- Wir unterstützen auch Ihre Kinder.
- Wir bieten Ihnen auch nach dem Aufenthalt auf Wunsch Beratung an.
- Wir begleiten und unterstützen bei Bedarf auch nach dem Aufenthalt Ihre Kinder.
Jede Frau hat andere Fragen und Bedürfnisse, auf die wir gerne eingehen.
Das Frauen- und Kinderschutzhaus steht grundsätzlich jeder volljährigen von häuslicher Gewalt bedrohten oder betroffenen Frau mit und ohne Kinder offen unabhängig von ihrer Konfession und Nationalität.
Kontaktaufnahme rund um die Uhr (auch am Wochenende)
telefonisch unter 05439 3712 oder per Mail an frauenhaus@skf-os.de.
Sie möchten in das Frauen- und Kinderschutzhaus gehen?
Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit, sondern ein Verstoß gegen das Recht jedes Menschen auf körperliche Unversehrtheit! Der SKF ist auch in dieser Corona-Krisenzeit weiterhin für Sie da!
In einer akuten Gewaltsituation rufen Sie die Polizei 110!
Das bundesweite Hilfetelefon „Häusliche Gewalt“ ist jeden Tag 24 Stunden unter Telefon 08000 116016 kostenfrei erreichbar. Das Gespräch bleibt anonym. Dort erfahren Sie Hilfe. Es besteht die Möglichkeit Dolmetscherinnen in 16 Sprachen zuzuschalten.
Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem telefonischen Beratungsgespräch mit uns. Wir Mitarbeiterinnen der SkF-Beratungs- und Interventionsstelle für häusliche Gewalt im Landkreis Osnabrück sind unter 05439 607137 vormittags zwischen 9 – 11 Uhr erreichbar, um Geschehenes zu verarbeiten. Wir geben Ihnen Hinweise, wie sie sich vor weiteren Übergriffen schützen können!
Unser Frauen- und Kinderschutzhaus kann Hilfe und Unterstützung im Gespräch und auch in der Aufnahme von Gewalt betroffenen Frauen mit ihren Kindern anbieten. Wir sind Tag und Nacht unter 05439 3712 erreichbar.
Heike Bartling

E‑Mail: hbartling@skf-os.de
Telefon: 05439 607137
Lisa Wenzel

E‑Mail: lwenzel@skf-os.de
Telefon: 05439 607137
Helene Wiebe

E‑Mail: hwiebe@skf-os.de
Telefon: 05439 3712
Mechtild Möller

E‑Mail: mmoeller@skf-os.de
Telefon: 05439 3712
Telefon: 05439 3712
E‑Mail: frauenhaus@skf-os.de