Startseite

Ich woll­te nicht bet­teln“: Osna­brü­cker Rent­ne­rin über die Scham, Wohn­geld zu beantragen

Eli­sa­beth Mey­er (Name geän­dert) aus Osna­brück hat zwei Kin­der groß­ge­zo­gen, jah­re­lang engs­te Ange­hö­ri­ge gepflegt und neben­her nach Kräf­ten gear­bei­tet. Die Ren­te reicht trotz­dem kaum zum Leben. Doch Wohn­geld zu bean­tra­gen, hat sie gro­ße Über­win­dung gekos­tet. Anonym erlaubt sie einen Ein­blick. Sie fin­den den gan­zen Arti­kel unter noz.de

Backen für eine Welt

Am Mitt­woch, dem 22.03.2023 ver­kauf­ten die Kin­der­gar­ten­kin­der der Kita Ras­sel­ban­de im Rah­men der Mise­re­or Fas­ten­ak­ti­on “Backen für eine Welt” wäh­rend der gro­ßen Pau­se in der St. Ange­la Schu­le selbst­ge­ba­cke­ne Plätzchen.

Außer­ge­wöhn­li­che Koope­ra­ti­on“: Osna­brü­cker Baby­lot­sin­nen machen weiter

Vier benach­bar­te Jugend­äm­ter aus zwei Bun­des­län­dern, zwei Geburts­kli­ni­ken und zwei kon­fes­sio­nel­le Jugend­hil­fe­trä­ger machen es mög­lich: Durch das gemein­sa­me finan­zi­el­le Enga­ge­ment wird das seit 2020 bestehen­de Osna­brü­cker Baby­lot­sen­pro­jekt bis Ende 2024 fort­ge­führt.„So vie­le Unter­schrif­ten sind sel­ten auf einem Koope­ra­ti­ons­ver­trag im Bereich der Frü­hen Hil­fen zu fin­den“, sag­te Wolf­gang Ruthe­mei­er vom Jugend­amt der Stadt Osna­brück. Dies zei­ge

Außer­ge­wöhn­li­che Koope­ra­ti­on“: Osna­brü­cker Baby­lot­sin­nen machen wei­ter Weiterlesen »

Will­kom­men in Annas Treff

End­lich gab es mal wie­der eine Kaf­fee­run­de aller Frei­wil­li­gen in Annas Treff zum Aus­tausch und Ken­nen­ler­nen.Adel­heid Oever­mann als ehren­amt­li­che Lei­te­rin des Baby-und Kin­der­läd­chens im SkF konn­te vie­le neue hel­fen­de Hän­de begrü­ßen,die im Kreis der lang­jäh­rig Täti­gen herz­lich will­kom­men gehei­ßen wurden.

Spen­de durch die kfd Gellenbeck

Der SkF freut sich über 400,-€ Unter­stüt­zung für Cafe Krü­mel — ein Ange­bot der Frü­hen Hil­fen für jun­ge Müt­ter mit ihren Babys,die sich mit einer Sozi­al­päd­ago­gin des SkF zum Aus­tausch tref­fen.  Der SkF freut sich über 400,-€ Unter­stüt­zung für Cafe Krü­mel — ein Ange­bot der Frü­hen Hil­fen für jun­ge Müt­ter mit ihren Babys,die sich mit

Spen­de durch die kfd Gel­len­beck Weiterlesen »

Außer­ge­wöhn­li­che Koope­ra­ti­on“: Osna­brü­cker Baby­lot­sin­nen machen weiter

Vier benach­bar­te Jugend­äm­ter aus zwei Bun­des­län­dern, zwei Geburts­kli­ni­ken und zwei kon­fes­sio­nel­le Jugend­hil­fe­trä­ger machen es mög­lich: Durch das gemein­sa­me finan­zi­el­le Enga­ge­ment wird das seit 2020 bestehen­de Osna­brü­cker Baby­lot­sen­pro­jekt bis Ende 2024 fort­ge­führt. Neu­er Koope­ra­ti­ons­ver­trag „So vie­le Unter­schrif­ten sind sel­ten auf einem Koope­ra­ti­ons­ver­trag im Bereich der Frü­hen Hil­fen zu fin­den“, sag­te Wolf­gang Ruthe­mei­er vom Jugend­amt der Stadt

Außer­ge­wöhn­li­che Koope­ra­ti­on“: Osna­brü­cker Baby­lot­sin­nen machen wei­ter Weiterlesen »

Der SkF präsentiert sich auf dem Praxismarkt der Hochschule Osnabrück.

Der SkF prä­sen­tiert sich auf dem Praxismarkt

Der Pra­xis­markt des Stu­di­en­gangs Sozia­le Arbeit an der Hoch­schu­le Osna­brück konn­te am 30. Novem­ber in der Hal­le Gart­la­ge in Prä­senz statt­fin­den. Auch der SkF Osna­brück Stadt und Land­kreis nutz­te als Koope­ra­ti­ons­part­ner der Hoch­schu­le die Mög­lich­keit, sich den Stu­die­ren­den und zukünf­ti­gen Fach­kräf­ten vor­zu­stel­len und für Prak­ti­kums­plät­ze im Rah­men des Men­to­ren­pro­gramms sowie BAJ-Stel­­len zu wer­ben.  In Gesprä­chen

Der SkF prä­sen­tiert sich auf dem Pra­xis­markt Weiterlesen »