Zum Inhalt springen
Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e.V. (SkF)
  • Start­sei­te
  • Unser Ange­bot
    • All­ge­mei­ne Sozia­le Beratung
    • Unter­stüt­zung in der Schwangerschaft
      • Schwan­ger­schafts­be­ra­tung
      • Baby­lot­sen Osnabrück
      • Heb­am­men­zen­tra­le für Stadt und Land­kreis Osnabrück
      • Ver­trau­li­che Geburt
      • Netz­werk Akti­on Moses
        Baby­klap­pe
    • Kin­der­ta­ges­stät­te Rasselbande
      • Wie wir arbeiten
      • Unser Team
      • Ein Blick in die Rasselbande
    • Adop­­ti­ons- und Pflegekinderdienst
    • Ambu­lan­te Hil­fen zur Erziehung
    • St. Anna Mutter-Kind-Haus
    • Gast­fa­mi­li­en für unbe­glei­te­te min­der­jäh­ri­ge Flüchtlinge
    • Recht­li­che Betreuung
    • Eltern­treffs
      • Annas Treff
      • Café Krü­mel
      • Eltern­ca­fés im Nordkreis
    • Madame Cou­ra­ge
    • Hil­fe bei Häus­li­cher Gewalt
      • Bera­­tungs- und Inter­ven­ti­ons­stel­le Bersenbrück
      • Frau­en- und Kinderschutzhaus
  • Jobs
  • Mit­wir­ken
    • Mit­glied werden
    • Arbeit und Ausbildung
    • Ehren­amt­li­ches Engagement
    • Frei­wil­li­gen­dienst (BFD/FSJ)
    • Spen­den
  • Spen­den
  • Vor Ort
    • Bera­tungs­stel­le Osnabrück
    • Bera­tungs­stel­le Bersenbrück
    • Adop­ti­ons- und Pfle­ge­kin­der­dienst
      Kol­ping­stra­ße 5
    • Annas Treff
      Johan­nis­stra­ße 87
    • KiTa Ras­sel­ban­de
      Bramstra­ße 59
      • Wie wir arbeiten
      • Unser Team
      • Ein Blick in die Rasselbande
    • St. Anna Mutter-Kind-Haus
    • Frau­en- und Kinderschutzhaus
  • Über uns
    • Unser Vor­stand
    • Geschäfts­füh­rung und Verwaltung
    • Unse­re Geschichte
  • Aktu­el­les
  • Kon­takt
Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e.V. (SkF)

Aktu­el­les

Sozi­al­päd­ago­gi­sche Fachkraft/Erzieherin (w/m/d)

Sozi­al­päd­ago­gi­sche Fachkraft/Erzieherin (w/m/d)

Ver­wal­tungs­fach­kraft (m/w/d)

Ver­wal­tungs­fach­kraft (m/w/d)

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Berufsanerkennungsjahr

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Berufsanerkennungsjahr

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Berufsanerkennungsjahr

Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Berufsanerkennungsjahr

Dank für 16 Jah­re Zusam­men­ar­beit mit Bernd Kunz und UPS Wallenhorst

Dank für 16 Jah­re Zusam­men­ar­beit mit Bernd Kunz und UPS Wallenhorst

Der Land­kreis Osna­brück und der SkF set­zen Zei­chen gegen häus­li­che Gewalt

Der Land­kreis Osna­brück und der SkF set­zen Zei­chen gegen häus­li­che Gewalt

Zehn Jah­re Musik­pro­gramm in der Kita Rasselbande

Zehn Jah­re Musik­pro­gramm in der Kita Rasselbande

Kei­ne Gewalt gegen Frauen!

Kei­ne Gewalt gegen Frauen!

Jetzt anmel­den: Fort­bil­dung für ehren­amt­li­che gesetz­li­che Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigte

Jetzt anmel­den: Fort­bil­dung für ehren­amt­li­che gesetz­li­che Betreuer:innen und Vorsorgebevollmächtigte

Gro­ßer Dank an den schei­den­den Vor­stand in Bersenbrück

Gro­ßer Dank an den schei­den­den Vor­stand in Bersenbrück

Mehr

  • Start­sei­te
  • Unser Ange­bot
    • All­ge­mei­ne Sozia­le Beratung
    • Unter­stüt­zung in der Schwangerschaft
      • Schwan­ger­schafts­be­ra­tung
      • Baby­lot­sen Osnabrück
      • Heb­am­men­zen­tra­le für Stadt und Land­kreis Osnabrück
      • Ver­trau­li­che Geburt
      • Netz­werk Akti­on Moses
        Baby­klap­pe
    • Kin­der­ta­ges­stät­te Rasselbande
      • Wie wir arbeiten
      • Unser Team
      • Ein Blick in die Rasselbande
    • Adop­­ti­ons- und Pflegekinderdienst
    • Ambu­lan­te Hil­fen zur Erziehung
    • St. Anna Mutter-Kind-Haus
    • Gast­fa­mi­li­en für unbe­glei­te­te min­der­jäh­ri­ge Flüchtlinge
    • Recht­li­che Betreuung
    • Eltern­treffs
      • Annas Treff
      • Café Krü­mel
      • Eltern­ca­fés im Nordkreis
    • Madame Cou­ra­ge
    • Hil­fe bei Häus­li­cher Gewalt
      • Bera­­tungs- und Inter­ven­ti­ons­stel­le Bersenbrück
      • Frau­en- und Kinderschutzhaus
  • Jobs
  • Mit­wir­ken
    • Mit­glied werden
    • Arbeit und Ausbildung
    • Ehren­amt­li­ches Engagement
    • Frei­wil­li­gen­dienst (BFD/FSJ)
    • Spen­den
  • Spen­den
  • Vor Ort
    • Bera­tungs­stel­le Osnabrück
    • Bera­tungs­stel­le Bersenbrück
    • Adop­ti­ons- und Pfle­ge­kin­der­dienst
      Kol­ping­stra­ße 5
    • Annas Treff
      Johan­nis­stra­ße 87
    • KiTa Ras­sel­ban­de
      Bramstra­ße 59
      • Wie wir arbeiten
      • Unser Team
      • Ein Blick in die Rasselbande
    • St. Anna Mutter-Kind-Haus
    • Frau­en- und Kinderschutzhaus
  • Über uns
    • Unser Vor­stand
    • Geschäfts­füh­rung und Verwaltung
    • Unse­re Geschichte
  • Aktu­el­les
  • Kon­takt

Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e.V.

Johannisstr. 91
49074 Osnabrück

E‑Mail: buero@skf-os.de
Telefon: 0541 33876–10
Fax: 0541 33876–33

Down­loads

  • Statement SkF-Gesamtverein
  • Jahresbericht 2021
  • Lob & Kritik – Rückmeldebogen Beschwerdemanagement
  • Unser Leitbild
  • Unsere Chronik: 1916 - 2016 | 100 Jahre SkF Osnabrück
  • Jahresprogramm Rechtliche Betreuung 2022
  • Institutionelles Schutzkonzept für den SkF Osnabrück
  • Ansprechpartner*innen Schutzkonzept
  • Spendenkonto SkF
    Sparkasse Osnabrück
    IBAN: DE55 2655 0105 0000 2159 96
    BIC: NOLADE22XXX

    Sparkasse Bersenbrück
    IBAN: DE22 2655 1540 0110 7084 27
    BIC: NOLADE21BEB

    RSS Neu­es aus dem Gesamtverband

    • Zuversicht und Zusammenhalt – gerade jetzt 13. Dezember 2022
    • Offener Brief: Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets 7. Dezember 2022
    • Stadt – Land – Frauenhaus: Gefährdete Frauen brauchen endlich mehr Schutz vor Gewalt 23. November 2022
    • Drei Viertel der Deutschen finden gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern wichtig 9. November 2022

    © 2023 Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e.V. (SkF)

    • Impres­sum
    • Daten­schutz­er­klä­rung
    Größe anpassen
    Kontrast
    Accessibility by WAH