Bevor Bernd Kunz sich bei United Parcel Service (UPS) in Wallenhorst in den Ruhestand verabschiedete, ehrte ihn der SkF in Stadt und Landkreis Osnabrück. Denn mit seinem UPS-Team war Kunz 16 Jahre lang immer wieder ehrenamtlich für den SkF tätig. Im Namen des SkF bedankte sich dessen Vorsitzende, Gertrud Lemmen-Kalker, bei Kunz und seiner Frau für deren großes Engagement.
Der Beginn einer langen Zusammenarbeit
Bernd Kunz wandte sich 2003 an den SkF, weil er sich mit seinem Team ehrenamtlich engagieren wollte. Da seine Mitarbeiter vor allem handwerkliches Geschick mitbringen, wurde die Pflege des Außenspielbereichs der Kindertagesstätte Kita Rasselbande schnell Schwerpunkt ihres Engagements. Egal ob die Bollerwagen oder der Zaun der Kinderkrippe einen neuen Anstrich brauchten, Spielgeräte defekt, Fahrräder nicht fahrbereit waren oder der Spielsand getauscht, das alte Trampolin ab — und rückgebaut, die Dächer von Spielhäusern oder ein Zaun erneuert werden mussten — das UPS-Team planten und erledigten diese Arbeiten.
Besondere Einsätze des UPS-Teams
Doch Kunz und das UPS-Team planten und erledigten auch Sondereinsätze, zum Beispiel als 2008 umfangreiche Entrümpelungs- und Aufräumarbeiten anstanden, um aus einem alten Internat „Freiräume“ für eine Kitaerweiterung zu schaffen. Und 2009 waren die UPS-Mitarbeiter:innen für das Catering zur Einweihung der erweiterten Kindertagesstätte verantwortlich. Nach dem Hochwasser 2010 räumten die Ehrenamtlichen die überfluteten Souterrainräume von Annas Treff aus. Später packten sie beim Umzug von Annas-Lädchen von der Lohstraße in die Johannisstraße mit an, und 2021 hatten sie ihren ersten Arbeitseinsatz im St. Anna Mutter-Kind-Haus.
Engagement und finanzielle Hilfe
Für den SkF als caritativen gemeinnützigen Verein, der von der Kooperation haupt- und
ehrenamtlich Tätiger lebt, ist das Engagement des UPS-Teams um Kunz eine große Bereicherung und Hilfe. Neben den praktischen Arbeitseinsätzen vermittelte Kunz dem SkF auch Unterstützung durch die UPS-Foundation, beispielsweise beim Projekt „Auskommen mit dem Einkommen“ (2007–210), der Broschüre „Leitfaden zur Wohnungssuche“ oder dem Projekt „Rasselbande in Bewegung“. Letzteres förderte UPS im Jahr 2017 mit 50.000 Dollar. Die Kita Rasselbande finanzierte von dem Geld Spielgeräte, neue Spielanlagen fürs Außengelände, vielfältiges Material und eine qualifizierte Fortbildung.
Die Zusammenarbeit geht weiter
Auch für seine Nachfolge bei UPS im Ehrenamtsteam hat Kunz Sorge getragen: Er überzeugte Florian Hoppe, in seine Fußstapfen zu treten.