Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en Osna­brück Stadt und Land­kreis e.V. (SkF)

Herz­lich Will­kom­men auf der Web­sei­te des Sozi­al­diens­tes katho­li­scher Frauen.

Aus Tra­di­ti­on die Zukunft im Blick: Bis­her gab es in der Regi­on Osna­brück zwei Orts­ver­ei­ne des Sozi­al­diens­tes katho­li­scher Frau­en (SkF) – einen in Osna­brück ansäs­si­gen und einen in Ber­sen­brück. Deren Mit­glie­der haben sich nun ent­schie­den, ihre Kräf­te und Res­sour­cen zu bün­deln. Unse­re Teams wach­sen schon seit eini­ger Zeit zusam­men, doch nun ist es offi­zi­ell, daher sagen wir:

Will­kom­men beim „Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en (SkF) Osna­brück Stadt und Land­kreis e.V.“.

Der Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en (SkF) bie­tet als Frau­en­fach­ver­band der sozia­len Arbeit spe­zi­el­le Hil­fen für Men­schen in schwie­ri­gen Lebens­la­gen.

Unser Umgang mit Corona

Vor dem Hin­ter­grund hoher Inzi­den­zen und aus Sor­ge sowohl um die Gesund­heit unse­rer Besucher*innen und Mit­ar­bei­ten­den als auch um die Arbeits­fä­hig­keit unse­rer Diens­te hal­ten wir auf der Grund­la­ge unse­res Haus­rechts fol­gen­de Maß­nah­men wei­ter­hin aufrecht:

FFP2 Mas­ken­pflicht gilt wei­ter­hin in allen Dienst­stel­len!
• Hal­ten sie Abstand und Hygie­ne­re­geln ein!
• Bit­te ver­ein­ba­ren Sie mög­lichst einen Ter­min und mel­den Sie sich in der Anmel­dung des SkF, 2.Etage an: 0541 33876 10

Für einen Ter­min mit den Schwangerschaftsberater:innen mel­den Sie sich gern:

Vie­len Dank!

Aktu­el­les

Weit mehr als nur recht­li­che Unterstützung

Weit mehr als nur recht­li­che Unterstützung

Dan­ke­schön an 22 enga­gier­te ehren­amt­li­che Betreue­rin­nen und Betreuer

Ich woll­te nicht bet­teln“: Osna­brü­cker Rent­ne­rin über die Scham, Wohn­geld zu beantragen

Eli­sa­beth Mey­er (Name geän­dert) aus Osna­brück hat zwei Kin­der groß­ge­zo­gen, jah­re­lang engs­te Ange­hö­ri­ge gepflegt und neben­her nach Kräf­ten gear­bei­tet. Die Ren­te reicht trotz­dem kaum zum Leben. Doch Wohn­geld zu bean­tra­gen, hat sie gro­ße Über­win­dung gekos­tet. Anonym erlaubt sie einen Ein­blick. Sie fin­den den gan­zen Arti­kel unter noz.de

Backen für eine Welt

Am Mitt­woch, dem 22.03.2023 ver­kauf­ten die Kin­der­gar­ten­kin­der der Kita Ras­sel­ban­de im Rah­men der Mise­re­or Fas­ten­ak­ti­on “Backen für eine Welt” wäh­rend der gro­ßen Pau­se in der St. Ange­la Schu­le selbst­ge­ba­cke­ne Plätzchen.