Sozialpädagogische Fachkraft/Erzieherin (w/m/d)
Für unsere KiTa Rasselbande suchen wir Verstärkung!
Für unsere KiTa Rasselbande suchen wir Verstärkung!
Der Praxismarkt des Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Osnabrück konnte am 30. November in der Halle Gartlage in Präsenz stattfinden. Auch der SkF Osnabrück Stadt und Landkreis nutzte als Kooperationspartner der Hochschule die Möglichkeit, sich den Studierenden und zukünftigen Fachkräften vorzustellen und für Praktikumsplätze im Rahmen des Mentorenprogramms sowie BAJ-Stellen zu werben. In Gesprächen …
Der SkF präsentiert sich auf dem Praxismarkt Weiterlesen »
Der Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e.V. sucht zum 01.07.2023 eine Verwaltungsfachkraft (w/m/d) (oder Notariatsfachkraft, Steuerfachkraft o.ä. Qualifikation)
Die Mitgliederversammlung des SkF Osnabrück wählte einen neuen Vorstand: Ihm gehören nun Hildegard Oevermann, Rita Plogmann, Ute Schöniger, Dr. Jutta Brockhage und Gertrud Lemmen-Kalker an. Anschließend bestimmte der Vorstand Gertrud Lemmen-Kalker zur Vorsitzenden und Dr. Jutta Brockhage zur Stellvertreterin. Ulrike Nülle wurde als beratendes Vorstandsmitglied kooptiert. Wahlen beim SkF (von links nach rechts): Ulrike Nülle …
Neuer Vorstand des SkF Osnabrück Stadt und Landkreis Weiterlesen »
Der Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e.V. sucht für das St. Anna Mutter-Kind-Haus an der Lohstr. 16–18 in Osnabrück eine Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Berufsanerkennungsjahr.
Der Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e.V. sucht eine Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (m/w/d) für das Berufsanerkennungsjahr.
Bevor Bernd Kunz sich bei United Parcel Service (UPS) in Wallenhorst in den Ruhestand verabschiedete, ehrte ihn der SkF in Stadt und Landkreis Osnabrück für sein ehrenamtliches Engagement.
Allein im vergangenen Jahr registrierte die Polizei in Niedersachsen 24.305 Fälle häuslicher Gewalt. Und die Dunkelziffer liegt noch deutlich höher. Unter dem diesjährigen Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen!“, setzte der Landkreis Osnabrück mit dem Hissen einer Fahne ein Zeichen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. Konzipiert wurde die Fahne von “UN Women Deutschland” und der Vernetzungsstelle Gleichberechtigung und …
Der Landkreis Osnabrück und der SkF setzen Zeichen gegen häusliche Gewalt Weiterlesen »
Das Musikprogramm in der Kindertagesstätte Rasselbande mit dem Schwerpunkt für „Sprache und Integration“ in Haste gibt es bereits seit zehn Jahren. Das Programm „Wir machen Musik“ ist dort fester Bestandteil der pädagogischen Arbeit.
„Kinderherzen sind zerbrechlich“ ist das Motto, unter dem in diesem Jahr in einer Aktionswoche im Landkreis Osnabrück über Gewalt gegen Frauen informiert wird. Auf der Homepage des Bistums Osnabrück wird zu diesem Anlass über die Angebote des SkF informiert.