Fünf Jah­re Osna­brü­cker Baby­lot­sen – Fort­füh­rung für die kom­men­den Jah­re gesichert

Die drei Babylotsen stehen mit einem Luftballon in der Form "fünf" nebeneinander.Ein dop­pel­ter Grund zum Fei­ern: Seit fünf Jah­ren bera­ten drei Baby­lot­sin­nen in den bei­den Osna­brü­cker Geburts­kli­ni­ken (Mari­en­hos­pi­tal, Kli­ni­kum) zu allen Fra­gen rund um Baby und Eltern­schaft – vor der Geburt eben­so wie danach. Jetzt steht fest: Das Ange­bot kann dank der außer­ge­wöhn­li­chen Koope­ra­ti­on für wei­te­re fünf Jah­re bis Ende 2030 fort­ge­führt wer­den. Vier benach­bar­te Jugend­äm­ter aus zwei Bun­des­län­dern, zwei Geburts­kli­ni­ken und zwei kon­fes­sio­nel­le Jugend­hil­fe­trä­ger stel­len die Finan­zie­rung zusam­men sicher und machen es möglich.

Für die vie­len Unter­schrif­ten unter dem neu­en Koope­ra­ti­ons­ver­trag braucht es eine eige­ne Sei­te“, sag­te Ines Kol­mor­gen vom Fach­dienst Jugend des Land­krei­ses Osna­brück mit einem Lächeln. „Nur dank der vie­len Geld­ge­ber kann es wei­ter­ge­hen“, ergänz­te ihr Jugend­amts­kol­le­ge Wolf­gang Ruthe­mei­er von der Stadt Osna­brück: „Wir sind alle von der Wirk­sam­keit die­ses Ange­bo­tes der Frü­hen Hil­fen über­zeugt und freu­en uns, dass die Baby­lot­sin­nen ihre wich­ti­ge, prä­ven­ti­ve Arbeit fort­set­zen können.“ 

Für die vie­len Unter­schrif­ten unter dem neu­en Koope­ra­ti­ons­ver­trag braucht es eine eige­ne Sei­te“, sag­te Ines Kol­mor­gen vom Fach­dienst Jugend des Land­krei­ses Osna­brück mit einem Lächeln. „Nur dank der vie­len Geld­ge­ber kann es wei­ter­ge­hen“, ergänz­te ihr Jugend­amts­kol­le­ge Wolf­gang Ruthe­mei­er von der Stadt Osna­brück: „Wir sind alle von der Wirk­sam­keit die­ses Ange­bo­tes der Frü­hen Hil­fen über­zeugt und freu­en uns, dass die Baby­lot­sin­nen ihre wich­ti­ge, prä­ven­ti­ve Arbeit fort­set­zen können.“

Die Baby­lot­sin­nen klä­ren in den Geburts­kli­ni­ken in einem ver­trau­li­chen Gespräch, was Schwan­ge­re, Müt­ter und ihre Fami­li­en in ihrer neu­en Lebens­si­tua­ti­on benö­ti­gen und wo sie Unter­stüt­zung bekom­men kön­nen. Die Fach­kräf­te infor­mie­ren über pas­sen­de Ange­bo­te vor Ort und in der Regi­on und sind als Ansprech­part­ne­rin­nen unab­hän­gig vom medi­zi­ni­schen und pfle­ge­ri­schen Kran­ken­haus-Set­ting ver­füg­bar. Die Bera­tung zu die­sem sen­si­blen Zeit­punkt, auch nach der Geburt zu Hau­se, ist frei­wil­lig und kos­ten­los. Im Mari­en­hos­pi­tal Osna­brück wird das Ange­bot in Koope­ra­ti­on vom Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en (SkF) Osna­brück Stadt und Land­kreis e.V., am Kli­ni­kum Osna­brück von der Dia­ko­nie Osna­brück Stadt und Land gGmbH durchgeführt.

Die Arbeit der Baby­lot­sen wird neben den betei­lig­ten Trä­gern und Kli­ni­ken inten­siv durch die betei­lig­ten vier Jugend­äm­ter von Stadt und Land­kreis Osna­brück, dem Kreis Stein­furt und der Stadt Ibben­bü­ren beglei­tet. Die Aus­wer­tung der Daten zeigt, dass die Gebur­ten­zah­len in Osna­brück auch auf­grund der Schlie­ßung ver­schie­de­ner Geburts­sta­tio­nen im Land­kreis Osna­brück und im Kreis Stein­furt stei­gen und dass das Ange­bot ein wert­vol­ler Bau­stein zwi­schen Prä­ven­ti­on und Kin­der­schutz an der Schnitt­stel­le zwi­schen Gesund­heits­we­sen und Frü­hen Hil­fen dar­stellt. Die Koope­ra­ti­ons­part­ner hof­fen, dass lang­fris­tig eine Finan­zie­rung über die Kran­ken­kas­sen erfolgt, um das Ange­bot dau­er­haft abzu­si­chern. Und die Hoff­nung ist begrün­det: Das The­ma „Regel­fi­nan­zie­rung der Lot­sen­diens­te unter Ein­be­zie­hung des Gesund­heits­sys­tems“ war im ver­gan­ge­nen Jahr bereits The­ma bei der Gesund­heits­mi­nis­ter­kon­fe­renz der Län­der in Travemünde.

Jugendamtsvertreterinnen und -vertreter von Stadt und Landkreis Osnabrück, Kreis Steinfurt und Stadt Ibbenbüren, den Trägern Diakonie und Sozialdienst katholischer Frauen sowie der Osnabrücker Geburtskliniken

Die Koope­ra­ti­on wird fort­ge­führt: Jugend­amts­ver­tre­te­rin­nen und ‑ver­tre­ter von Stadt und Land­kreis Osna­brück, Kreis Stein­furt und Stadt Ibben­bü­ren, den Trä­gern Dia­ko­nie und Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en sowie der Osna­brü­cker Geburts­kli­ni­ken Mari­en­hos­pi­tal und Kli­ni­kum freu­en sich über die Fort­set­zung des Babylotsenangebotes. 

Foto: Land­kreis Osnabrück/Uwe Lewandowski