Ers­ter Spa­ten­stich neu­es Mutter-Kind-Haus

Zur Eröffnung stehen die Oberbürgermeisterin mit Vertretern vom SKF und Planern vor der Baustelle

Als SkF Osna­brück haben wir 2021 vom Diö­ze­sanCa­ri­tas­Ver­band die Trä­ger­schaft für das Mut­ter-Kind-Haus St. Anna über­nom­men, das schon seit 1997 in der Loh­stra­ße behei­ma­tet war. Die Ein­rich­tung passt inhalt­lich und fach­lich her­vor­ra­gend zu den ande­ren Tätig­keits­fel­dern rund um Geburt und Kin­der- und Jugendhilfe.

Nach­dem 2022 deut­lich wur­de, dass das jet­zi­ge, in die Jah­re gekom­me­ne Gebäu­de lang­fris­tig nicht mehr als sta­tio­nä­re Jugend­hil­fe­ein­rich­tung genutzt wer­den konn­te, begann die inten­si­ve Suche nach neu­en Räum­lich­kei­ten. Für uns als SkF Osna­brück war klar, dass wir das not­wen­di­ge und wich­ti­ge Ange­bot einer Mut­ter-Kind-Ein­rich­tung nicht auf­ge­ben wollen.

Bei der inten­si­ven Suche zeich­ne­te sich schließ­lich ab, dass es kei­ne geeig­ne­ten Objek­te in der Stadt bzw. im stadt­na­hen Umfeld gab. Umso erfreu­li­cher war es, dass das Ste­phans­werk die Mut­ter-Kind-Arbeit so posi­tiv unter­stützt und die Mög­lich­keit eines Neu­baus in Vox­trup ins Spiel brach­te. Denn:

  • Die Nach­fra­ge nach Mut­ter/­Va­ter-Kind-Plät­zen ist nach wie vor hoch.
  • Eine gelin­gen­de Mut­ter-Kind-Bezie­hung muss sich ent­fal­ten kön­nen, benö­tigt päd­ago­gi­sche Beglei­tung und den ent­spre­chen­den Raum.


Was beim offi­zi­el­len“ Lokal­ter­min“ so greif­bar wur­de – mit dem sym­bo­li­schen ers­ten Spa­ten­stich u.a. durch Ober­bür­ger­meis­te­rin Katha­ri­na Pöt­ter – war nur mög­lich durch die groß­ar­ti­ge Zusam­men­ar­beit vie­ler Men­schen und Insti­tu­tio­nen. Unser gro­ßer Dank gilt:

  • der Stadt Osna­brück, die uns unbü­ro­kra­tisch, schnell und mit viel Wohl­wol­len unter­stützt hat,
  • dem Bis­tum Osna­brück, das bei der Rea­li­sie­rung die­ses Pro­jekts zur Sei­te stand,
  • dem Ste­phans­werk mit sei­nem enga­gier­ten Pla­nungs­team, den Fach­pla­ne­rin­nen und Fach­pla­nern mit denen wir die­ses Haus in enger Abstim­mung ent­wi­ckeln konnten.

Wir als SkF sind gemein­sam mit dem Team des Hau­ses sehr froh, die­ses fach­li­che Ange­bot am neu­en Stand­ort auch wei­ter anbie­ten zu kön­nen. Acht Müt­tern oder Vätern mit ihren Kin­dern wird ein Zuhau­se auf Zeit mit Gemein­schafts­räu­men, Woh­nun­gen mit 31 bis 44 qm, einer Kin­der­grup­pe, Büro­flä­chen etc. ermög­licht. Die Räum­lich­kei­ten wer­den so gestal­tet, dass wir noch fle­xi­bler auf die unter­schied­li­chen Bedürf­nis­se der Mütter/Väter und Kin­dern ein­ge­hen kön­nen.
Beim ers­ten Spa­ten­stich im Bau­ge­biet Stei­ni­ger Hei­de in Vox­trup konn­ten Frau Lau­hoff vom Ste­phans­werk und Frau Lem­men-Kal­ker für den SkF neben Ober­bür­ger­meis­te­rin Katha­ri­na Pöt­ter eini­ge Gäs­te von Jugend­amt, Jugend­hil­fe­aus­schuss, Diö­ze­sanCa­ri­tas­ver­band, Bis­tum und Kir­chen­ge­mein­de begrüßen.

Vie­len Dank an alle, die die­sen Weg mit uns gehen!