20 JAHREZUM STILLEN WILLKOMMEN“! 

20 JAHREZUM STILLEN WILLKOMMEN“! 

Die dies­jäh­ri­ge Welt­still­wo­che steht unter dem Mot­to „Still­freund­li­che Struk­tu­ren. Für alle.“ Dazu passt, dass es die Akti­on ZUM STILLEN WILLKOMMEN“  in Osna­brück bereits seit einem Ideen­wett­be­werb in 2004 gibt: 

Sie hat­te in 2012 schon über 100 Adres­sen als Beteiligte. 

zwei Hände umschließen Babyfüße und formen dabei ein Herz.

Vor­bild ist die Akti­on in der Part­ner­stadt Der­by „You’re wel­co­me to breast­feed here“. Den Kon­takt stell­te die dama­li­ge Städ­te­bot­schaf­te­rin her. Für unse­re Regi­on wur­de sie zunächst von Ehren­amt­li­chen im Netz­werk zur Still­för­de­rung und der bis 2018 ehren­amt­lich geführ­ten Heb­am­men­zen­tra­le Osna­brück e. V. umge­setzt. Das Motiv wur­de durch eine mul­ti­pro­fes­sio­nel­le Jury aus einer Viel­zahl an Ideen ausgewählt. 

Mitt­ler­wei­le ist die Akti­on auf über 130 Betei­lig­te gewach­sen und wird von der Heb­am­men­zen­tra­le für Stadt und Land­kreis koor­di­niert. Durch einen Auf­kle­ber an Ein­gangs­tü­ren kön­nen die Betei­lig­ten auf ihren still­freund­li­chen Ort auf­merk­sam machen. 

Nähe­re Informationen : 

Falls Sie einen still­freund­li­chen Ort zur 

Ver­fü­gung stel­len kön­nen, ist hier der Antrag: 

https://www.skf-os.de/wp-content/uploads/2021/06/Microsoft-Word-Formular-Antragstellung-21–06-01-FIX.pdf

40 Wochen sind geschafft…. Die 40. Kalen­der­wo­che (in die­sem Jahr vom 30.09. bis 6.10.) mar­kiert sym­bo­lisch das Ende einer Schwan­ger­schaft und den Beginn der Still­be­zie­hung von Mut­ter und Kind und in vie­len Län­dern fin­det der­zeit die Welt­still­wo­che statt. Ob Bera­tungs­an­ge­bo­te bei Still­pro­ble­men, offe­ne Still­ca­fés oder Infor­ma­tio­nen zu Still­grup­pen in der eige­nen Nach­bar­schaft – die Struk­tu­ren, die eine still­freund­li­che Umge­bung erst ermög­li­chen, sind oft nicht gege­ben. Dabei ist von gro­ßer Wichtigkeit, 

dass Stil­len in den gesell­schaft­li­chen Fokus gerückt wird und so bei­spiels­wei­se die 

erwähn­ten Ange­bo­te nied­rig­schwel­lig gestal­tet und ange­nom­men wer­den können. 

Das Mot­to der Welt­still­wo­che 2024 unter­streicht die­se Wichtigkeit.

Ver­an­stal­tun­gen:

https://events.hebammenverband.de/veranstaltungskategorien/stillen-und-ernaehrung